
Methodik

Thomas Hilbig
Inhaber
Als Sparringspartner biete ich keine fertigen Lösungen, sondern unterstütze Sie dabei, die richtigen Fragen zu stellen und Ihre eigenen Stärken zu nutzen. Dabei kann es um konkrete Lösungen für bestimmte Situationen gehen oder um das Finden neuer Wege und Herangehensweisen für Ihre Fragestellungen. Unabhängig davon arbeite ich lösungsorientiert, praxisnah und immer mit einem klaren Fokus auf Ihre Ziele.
- Analyse & Reflexion: Ich analysiere gemeinsam mit Ihnen Ihre aktuelle Situation und decke Potenziale auf.
- Strategieentwicklung: Ich entwickle Strategien, die Ihre Bedürfnisse Fokus haben.
- Begleitung & Umsetzung: Ich begleite Sie bei der Umsetzung und helfe Ihnen, Hindernisse zu überwinden.
Was ist Business Sparring?
Business Sparring ist ein moderner Ansatz in der Unternehmensberatung, bei dem ich als Sparringspartner mit Ihnen gemeinsam an Ihren Herausforderungen arbeite. Dabei geht es nicht nur um theoretische Ratschläge, sondern um praxisnahe Unterstützung und kontinuierlichen Austausch. Ob Sie ein Handwerksbetrieb, ein Start-Up oder ein Kleinunternehmen betreiben – ich stehe Ihnen zur Seite, um gemeinsam Probleme zu identifizieren, zu strukturieren und Lösungsansätze abzuleiten, Strategien zu entwickeln und Wachstumspotenziale zu erkennen.
Vorteile des Business Sparrings für dich:
- Klarer Blick auf Stärken und Schwächen deines Unternehmens.
- Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen und realistischen Zielen.
- Kontinuierliche Begleitung und Feedback, um langfristigen Erfolg zu sichern.
Methodisches Vorgehen
Mein methodisches Vorgehen im Business Sparring ist darauf ausgelegt, gezielt und strukturiert an ihren Zielen zu arbeiten. Durch bewährte Methoden und individuell angepasste Prozesse unterstütze ich Sie dabei, klare Entscheidungen zu treffen und nachhaltige Lösungen zu finden.
Schritte im Business Sparring:
- Analyse und Bestandsaufnahme: Wir analysieren den Status quo ihres Unternehmens und identifizieren Engpässe sowie Potenziale.
- Zieldefinition: Gemeinsam legen wir realistische und erreichbare Ziele fest.
- Strategieentwicklung: Ich erarbeite mit ihnen Strategien, um ihre Geschäftsziele effektiv zu erreichen.
- Umsetzung und Begleitung: Ich begleite sie bei der Umsetzung der entwickelten Maßnahmen und stehe dir als Sparringspartner zur Verfügung.
- Evaluierung und Anpassung: Regelmäßiges Feedback und Anpassungen sorgen dafür, dass wir auf Kurs bleiben.
Der Business Sparrings Partner
Was macht einen guten Business Sparringspartner aus?
Ein guter Business Sparringspartner zeichnet sich durch Empathie, Vertrauen und Fachkompetenz aus. Mit umfassender Erfahrung in Unternehmensentwicklung und Führung unterstützt er sie dabei, konkrete Lösungen für Herausforderungen zu finden.
Regelmäßige Sparring-Sitzungen bieten wertvolles Feedback und konstruktive Kritik, damit sie neue Wege gehen, Entscheidungen sicher treffen und sich weiterentwickeln – sowohl persönlich als auch beruflich.
Die Chemie muss stimmen: Nur eine offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit bringt nachhaltigen Erfolg. Ihr Sparringspartner ist nicht nur eine Unterstützung für den Moment, sondern eine Investition in ihre Zukunft.
Business Sparring - Was sind die Unterschiede zu Coaching & Consulting?
Oft werden die Begriffe synonym verwendet. Dabei ist Business Sparring eine sehr spezielle Leistung, die durchaus Elemente vom Coaching und Consulting beinhalten kann.
Coaching
- Fokus liegt auf der Person & die Verbesserung der persönlichen Kompetenzen
- Empathie und Zeit für Reflexion ist wichtig
- Trainer/Coach wird als persönlicher Begleiter gesehen
Business Sparring
- Fokus liegt auf dem Inhalt, dem Sachverhalt & Weiterentwicklung unternehmerischer Themen
- positive Konfrontation und Herausforderung mit den Sachverhalten
- als Sparringspartner hinterfrage ich Ihre Ideen & gebe konstruktives Feedback
- Business Sparring kann auf alle angebotenen Dienstleistungen (Transformation, Projekt- und Prozessmanagement) angewendet bzw. integriert werden
Consulting
- Fokus liegt auf dem Prozess / Verfahren
- Verständnis & Strukturentwicklung sind entscheidend
- Consultant/Berater wird als ganzheitlicher Geschäftspartner gesehen, der zusammen mit Ihnen entwickelt & Inhalte umsetzt